Ich über mich

Als Physiotherapeutin ist es mir ein Anliegen, Ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln und mit Ihnen gezielt an der Mobilisation Ihrer Wirbelsäule und des gesamten Körpers zu arbeiten.

Termin vereinbaren: +43 2734 36 61

Physiotherapie Gabriele Schlenkert

Physiotherapeutin in Langenlois, Krems & Umgebung

Durch spezifisches Training, physiotherapeutische Maßnahmen und Ausgleichssport ist es möglich, Bewegungseinschränkungen zu minimieren und die Funktionsfähigkeit des Stütz- und Bewegungsapparates wiederherzustellen. In meiner Praxis in Langenlois, Krems & Umgebung gebe ich Ihnen eine fachkundige Anleitung dafür.

Ich über mich

Bewegung und Sport haben als Ausgleich zu Beruf und Alltag einen hohen Stellenwert für mich. Das versuche ich auch meinen PatientInnen zu vermitteln. Neben gezielten physiotherapeutischen Interventionen und gymnastischen Übungen möchte ich deshalb auch Ihre Begeisterung für den Sport im Alltag wecken, denn viele Haltungsfehler und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates entstehen nicht zuletzt aufgrund mangelnder oder einseitiger Bewegung.

Lebenslauf

1962 geboren in St. Pölten, aufgewachsen in Langenlois
1981 Matura im BRG Krems, Rechte Kremszeile
1982 Geburt meiner Tochter Barbara
1985 Diplom der Physiotherapie im Wilhelminenspital Wien
1985 bis 1996 angestellte Tätigkeit im Biotrainingshotel Willi Dungl in Gars/Kamp
1996 bis 2005 Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit in Krems „Therapiezentrum am Steiner Tor“ in einer Gemeinschaftspraxis
seit 2005 eigene Praxis in Langenlois

Meine Hobbies: Laufen, Mountainbiken, Nordic Walken, Schifahren, Langlaufen, Wandern, Theater- und Konzertbesuche, Lesen, in der Natur sein, mein Garten

Noch Fragen?

Für weiterführende Fragen zu meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf! Ich freue mich darauf, Sie in meiner Physiotherapie-Praxis in Langenlois, Krems & Umgebung zu behandeln!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.